KEYPLAYER
STUDIE
2022_
KEYTOPIC 2022
RESTRUKTURIERUNG
IST TEAMWORK.
ABER WER GEHÖRT
INS TEAM?
UNSERE EXPERTENSTUDIE.
Wie gut ergänzen sich Berater und Interim Manager „on the Job“? Das war die Ausgangsfrage, die wir etwa 70 Experten aus Unternehmensberatungen, Finanzinstituten, Anwaltskanzleien, KMU‘s und Private Equity Häusern gestellt haben.
Warum gerade diese Frage? Weil die richtige Zusammenstellung von Führungs- und Expertenteams für die Umsetzung jedweder Unternehmens strategie erfolgsentscheidend ist. Vor allem, wenn Unternehmen sich in Umbruchphasen befinden. Deshalb lag ein Schwerpunkt der Studie in der Beantwortung der Frage, Wer gehört ins Restrukturierungsteam? – Und warum? Hierfür haben die Autoren der Studie, Sebastian Bretag, Geschäftsführer von KEYPLAYER, sowie Prof. Dr. Markus Exler, Institutsleiter der FH Kufstein, Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung, drei neuartige „Instrumente“ entwickelt, die auch Ihre Unternehmensführung bereichern werden.
[KERNFRAGE:]
WIE GUT ERGÄNZEN SICH BERATER UND INTERIM MANAGER IM RESTRUKTURIERUNGSPROZESS?
[KERNANTWORT 1:]
KOMMT DARAUF AN, WIE GUT IHR RESTRUKTURIERUNGSMODELL IST.
> Lesen Sie hierzu mehr in unserer Studie, Kapitel 01
Abbildung vergrößern +[KERNANTWORT 2:]
KOMMT DARAUF AN, WIE GUT IHR ROLLENMODELL IST.
> Lesen Sie hierzu mehr in unserer Studie, Kapitel 02
* Aufgetragen nach Häufigkeit der Nennung; Zuordnung nach „Mitarbeiter“, „Unternehmensberater“, „Interim Manager“ gemäß mehrheitlicher Zuschreibung
Abbildung vergrößern +[KERNANTWORT 3:]
KOMMT DARAUF AN, WIE GUT DER CRO UND DIE UNTERNEHMENSBERATUNG DAS ZEITGEMÄSSE SANDUHRMODELL FÜR DIE UMSETZUNG NUTZEN.
> Lesen Sie hierzu mehr in unserer Studie, Kapitel 03
Abbildung vergrößern +MIT AUSGESUCHTEN PLAYERN DIE SCHLÜSSELPOSITIONEN BESETZEN UND DIE SCHLÜSSEL PROBLEME GEZIELT ANGEHEN.
Bleibt als Schlussfrage die Frage, wie gut sich Berater und Interim Manager operativ ergänzen? Hervorragend, lautet die Antwort unserer diversen Gesprächspartner. Wenn, ja wenn sie die gleichen Qualitäts- und Manage mentstandards teilen und dieselben seriösen Empfehler kennen und aus guter Erfahrung schätzen. In diesem Sinne empfehlen sich bestens Ihre Sebastian Bretag und Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler.
Über die Rollenverteilung in Restrukturierungsprojekten und Zusammenarbeit von Interim Managern und Unternehmensberatungen
APR 2024 | LÄNGE: 33 MIN.
Nach Stationen im Top Management Consulting, als C Level und Turnaround Manager im In- und Ausland und als Praktiker in der Personalberatung ist Sebastian Bretag heute CEO bei KEYPLAYER. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht der gebürtige Hamburger und ehemalige Leistungssportler mit Christian Kuhs über die Umsetzung und Implementie- rung von Restrukturierungen in Unternehmen, die Rollenverteilung für eine erfolgreiche Umsetzung und über zukünftige Anforderungen an Führungskräfte
Sichern Sie sich Ihr persönliches Studienexemplar!
- Keyplayer Home
- Keyplayer Studie 2022